Erklärung zur Barrierefreiheit
Die ASSMANN Digital GmbH & Co. KG ist bestrebt, ihre Website www.assmann-home.com in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Absatz 1 BFSG sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Bei der technischen Umsetzung orientieren wir uns an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.2, Konformitätsstufen A und AA. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: www.assmann-home.com. Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt bzw. zuletzt aktualisiert. Die nächste Überprüfung ist für 25. Juni 2026 geplant.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ sowie mit dem geltenden europäischen Standard EN 301 549 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte entsprechen derzeit nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit. Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Barriere: PDF-Dokumente
Einige PDF-Dokumente älteren Datums sind noch nicht durchgehend barrierefrei. Zudem stammen manche bereitgestellten PDF-Dokumente von Dritten und liegen derzeit nicht in barrierefreier Form vor. Diese Inhalte entziehen sich unserem unmittelbaren Einfluss.
Neu veröffentlichte PDF-Dokumente stellen wir in der Regel barrierefrei bereit oder ersetzen sie zeitnah durch barrierefreie Versionen. Falls Sie ein bestimmtes PDF-Dokument benötigen, das derzeit nicht barrierefrei zur Verfügung steht, teilen Sie uns dies gerne mit.
Barriere: Drittanbieter-Komponenten
Einige Funktionen und Inhalte dieser Website basieren auf externen Plugins und Erweiterungen innerhalb des E-Commerce-Systems. Diese stammen von Drittanbietern, auf deren Barrierefreiheit wir keinen direkten Einfluss haben. Solche Komponenten können teilweise nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.1 AA entsprechen.
Beispiele hierfür sind unter anderem: Shop-Suche (Doofinder, Plugin-Anbieter: doofinder.com, der letzte Kontakt mit dem Hersteller dazu erfolgte am 15.05.2025). Wir bemühen uns, bekannte Probleme zu identifizieren und – soweit technisch möglich – durch semantisch korrekten Code, ergänzende Alternativen oder technische Anpassungen abzumildern.
Kontakt und Barrieren melden
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, Sie auf Barrieren stoßen oder Fragen zum barriefreien Zugang haben, melden Sie sich gerne bei uns unter:
ASSMANN Digital GmbH & Co. KG
Heinrich-Assmann-Str. 11
49324 Melle / Deutschland
Telefon: +49 (0)800 833 66 33
Mail: service@assmann-home.com
https://www.assmann-home.com/de/de/service-beratung/kontakt
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder derzeit eine gemeinsame Stelle:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen
Kontakt
Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der Marktüberwachungsstelle bitte an:
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Durchsetzungsverfahren
Sollte Ihre Kontaktaufnahme mit uns nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 25.06.2025 überprüft.