Zertifizierte Ergonomie, Sicherheit & Qualität für dein Homeoffice
In der heutigen Zeit ist das Homeoffice für viele Menschen zur neuen Normalität geworden. Dabei spielt die Auswahl der richtigen Möbel eine entscheidende Rolle. Nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Kriterien, die bei der Einrichtung deines Homeoffice berücksichtigt werden sollten. Produktzertifizierungen bieten eine verlässliche Orientierungshilfe und garantieren, dass die gekauften Produkte höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Hier sind einige der wichtigsten Zertifikate, auf die du achten solltest.
GS-Zertifizierung: Deine Sicherheit an erster Stelle
Das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) ist eines der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Prüfzeichen in Deutschland.
Es stellt sicher, dass ein Produkt den strengen Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes entspricht. Möbelstücke, die dieses Siegel tragen, wurden umfassend getestet und sind für den sicheren Gebrauch freigegeben.
Für dein Homeoffice bedeutet das, dass du dich auf die Sicherheit der Möbel verlassen kannst. Ob Schreibtisch, Bürostuhl oder Rollcontainer – mit dem GS-Siegel schützt du dich vor potenziellen Gefahren im Alltag.

TÜV-Zertifikat "Mobiles Arbeiten": Ergonomie und Komfort für lange Arbeitstage
Ein weiteres wichtiges Zertifikat ist das TÜV-Zertifikat "Mobiles Arbeiten". Es wird insbesondere an höhenverstellbare Schreibtische vergeben, die für ergonomisches Arbeiten konzipiert sind.
Produkte wie die höhenverstellbaren Schreibtische von ASSMANN HOME sind nicht nur stabil und sicher, sondern auch ergonomisch gestaltet. Mit Funktionen wie Auffahrschutz, Softstart- und Softstop-Funktionen sowie Kindersicherungen bietet dieses Zertifikat die Gewissheit, dass die Produkte den Arbeitsalltag angenehmer und sicherer machen.

Quality Office: Höchste Qualität und Ergonomie
Die Quality Office-Zertifizierung ist ein weiteres bedeutendes Gütesiegel, das für herausragende Qualität und Ergonomie in Büromöbeln steht.
Möbel mit diesem Zertifikat sind speziell auf die Bedürfnisse im Büroalltag abgestimmt und bieten eine hohe Benutzerfreundlichkeit.
Ob ergonomische Stühle, die deinen Rücken schonen, oder funktionale Schreibtische – mit der Quality Office-Zertifizierung kannst du sicher sein, dass du Produkte von höchster Qualität erhältst, die deinen Arbeitskomfort maximieren.

Blauer Engel: Nachhaltigkeit für dein Zuhause
Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, solltest du auf das Blauer Engel-Siegel achten.
Dieses Umweltzeichen wird nur an Produkte vergeben, die strenge ökologische Kriterien erfüllen. Es garantiert, dass die Materialien umweltschonend hergestellt und verarbeitet wurden, und fördert gleichzeitig Recycling und Ressourcenschonung.
Produkte mit dem Blauen Engel sind ideal für ein nachhaltiges Homeoffice, da sie nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch umweltfreundlich sind.
Sicherheitszertifizierungen und Qualitätssiegel
Leider werden häufig Labels und Zertifikate eingesetzt, die nicht von unabhängigen Prüfunternehmen vergeben wurden. Beachte deshalb bitte, dass anerkannte Zertifikate für Qualität, Sicherheit und Ergonomie von Homeoffice-Möbeln nur von einigen Organisationen und Institutionen vergeben werden können. Die bekannteste Prüf- und Zertifizierungsstelle in Deutschland ist der Technische Überwachungsverein, besser bekannt als TÜV. Der TÜV ist eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle, die weltweit für ihre strenge Prüfung und Zertifizierung von Produkten bekannt ist. TÜV-Zertifikate wie das TÜV-Siegel oder das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) werden oft auf Produkten angebracht, um ihre Sicherheit und Qualität zu bestätigen.
Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz zu Hause
Natürlich bedeutet eine professionelle Homeoffice-Ausstattung eine gewisse Investition, aber gerade hier lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Produkte mit anerkannten Zertifizierungen können im Vergleich zu anderen Angeboten etwas teurer sein. Dies liegt daran, dass die strengen Prüfungen und die Verwendung hochwertiger Materialien zusätzliche Kosten verursachen. Dennoch ist diese Investition gut angelegt: Zertifizierte Möbel bieten nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltfreundlichkeit, sondern zeichnen sich auch durch ihre Langlebigkeit aus. So bleibt dein Homeoffice über viele Jahre hinweg hochwertig und zuverlässig ausgestattet, ohne dass du regelmäßig neue Anschaffungen tätigen musst.
Steuerliche Vorteile und das ASSMANN HOME Firmenprogramm
Eine Option, die Kosten für Homeoffice-Möbel zu stemmen, besteht darin, die steuerlichen Vorteile zu nutzen. Oft können diese Ausgaben als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend gemacht werden. Es kann auch sinnvoll sein, mit deinem Arbeitgeber über mögliche Unterstützung zu sprechen. Das ASSMANN HOME Firmenprogramm bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, um Mitarbeitende professionell im Homeoffice auszustatten. Durch spezielle Konditionen und Rabatte profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Unternehmen selbst. Das Programm erleichtert die Einrichtung ergonomischer und funktionaler Arbeitsplätze zu Hause und trägt so zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei.
Gib einfach den Link ASSMANN HOME Firmenprogramm an deinen Vorgesetzten oder deine Personalabteilung weiter. Unser Team freut sich auf ein Kennenlerngespräch, um die Möglichkeiten unverbindlich vorzustellen.
Hier gibt's noch mehr Tipps rund um dein Homeoffice
Finde den passenden Schreibtisch
In diesem Blog-Beitrag teilen wir Tipps, wie du deinen Schreibtisch ordnen kannst.
Bürostuhl richtig einstellen
Wir zeigen dir, wie du deinen Bürostuhl individuell & richtig einstellst