
(D)ein Homeoffice im Wohnraum integrieren

(D)ein Homeoffice im Wohnraum integrieren
Du arbeitest schon im Homeoffice – allerdings sitzt du noch mit Laptop auf dem Schoß auf dem Sofa und ein separater Arbeitsplatz soll her? Dann stehst du jetzt vor der Challenge, in der vorhandenen Raumaufteilung einen Platz für Schreibtisch, Stuhl und weitere Arbeitsmaterialien zu schaffen. Deshalb haben wir Räume und Tipps für dein Homeoffice-Projekt zusammengestellt.
Eigenes Arbeitszimmer verwirklichen
Du hast genug Platz, um ein separates Arbeitszimmer nach Hause zu bringen? Super. Das bietet dir ausreichend Platz für einen großen Schreibtisch mit 180cm Breite, Rollcontainer und ein Regal oder Schrank für deine Unterlagen. Außerdem kannst du dein Arbeitszimmer um ein bequeme Sitzmöglichkeit mit einem Lounge-Sessel mit Beistelltisch erweitern. Hier kannst du aktuelle Fachartikel durchschmökern oder einfach mal eine kurze Pause vom Meeting-Marathon machen. Vielleicht bleibt sogar Platz für einen Tischkicker, Aquarium oder Laufband – denn die To-do-Liste kann zwischendurch auch mal warten.
Homeoffice im Wohnzimmer integrieren
Du hast keinen Raum für ein eigenes Arbeitszimmer? Das geht vielen so und viele landen nach der Suche nach einem Arbeitsbereich dann beim Wohnzimmer. Hier gibt es oft viele Möglichkeiten. Eine ungenutzte Ecke oder eine Nische können für (d)ein neues Homeoffice Arbeitsplatz genutzt werden. Wenn du deinen Schreibtisch mit einem Schalenstuhl, den du nach Büroschluss dann als Esstisch Stuhl nutzen kannst kombinierst. Oder dich für einen formschönen Sekretär entscheidest, den du nach Feierabend als schickes Bücherregal nutzt, kannst du zusätzlich Platz sparen.
Arbeitsplatz im Gästezimmer gestalten
Du kannst deinen Homeoffice-Arbeitsplatz auch vom Wohn- ins Gästezimmer verlegen, falls du dort etwas mehr Raum zur Verfügung hast. Eine Nische reicht bereits aus, um deinen neuen Arbeitsplatz zuhause einzurichten. Idealerweise hast du hier sogar die Möglichkeit dein Homeoffice ganz nach deinem Geschmack individuell mit Lounge-Möbeln und Deko zu gestalten. Auf jeden Fall bist du ungestört und kannst nach Feierabend das Heim-Büro einfach abschließen und abschalten.
Arbeitsbereich im Flur unterbringen
Der Flur wird oft vergessen, wenn es um die Homeoffice-Planung geht. Dabei bietet er jede Menge Potenzial, um eine kleine Homeoffice-Lösung zu integrieren. Eine Nische reicht bereits aus, um deinen neuen Arbeitsplatz zuhause einzurichten. Und wenn du dich dem Thema Homeoffice, im wahrsten Sinn des Wortes, "out-of-the-box" nähern möchtest, dann nutzt du einfach Lösungen wie unsere Wandsekretäre. Denn die notwendigen 0,3 qm² Wandfläche hat jeder. Das Thema Stuhl ist mit einem mobilen und höhenverstellbaren Steh-/Sitzhocker ebenfalls clever gelöst. Denn der verschwindet nach Feierabend schnell in der Ecke.
Von der Idee bis zum neuen Homeoffice: Wir haben Lösungen für deine Wohnsituation
Du möchtest loslegen ? Kein Problem. In unserer Shop the Look oder Arbeitsplätze - Kategorie findest du Ideen für die Gestaltung für dein neues Homeoffice. Hier findest du alle Möbel auf einen Blick und kannst dir dein neues Homeoffice einfach und bequem zusammenstellen. Schau dich einfach einmal um und lass dich von unseren Ideen inspirieren.
Hier gibt's noch mehr Tipps rund um dein Homeoffice
Schreibtisch richtig einstellen
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Schreibtisch richtig einstellst
Bürostuhl richtig einstellen
Wir zeigen dir, wie du deinen Bürostuhl individuell & richtig einstellst